Willkommen zum Singlemalt-Adventskalender 2025.
Ein neues Jahr mit einem neuen Singlemalt-Adventskalender. Dieses Mal hat sich nicht so viel geändert, denn die Internetseite wird natürlich weiterhin verwendet.
Wir haben auch wieder versucht, einen ausgewogenen und hochqualitativen Kalender für euch zu zaubern. Natürlich konnten wir nicht alle Abfüllungen vorab probieren (wir bemühten uns jedoch), allerdings sind wir uns sicher, dass wir sehr leckere Tröpfchen gefunden haben.
In diesem Jahr ist der Kalender wieder prall gefüllt, altbewährt ausschließlich mit Scotch Single Malts, alle mit Altersangabe. Der Alkoholgehalt aller Abfüllungen in diesem Jahr beträgt mindestens 46%.
Durchschnittliches Alter: 13,5 Jahre
mittlerer Alkoholgehalt: 55,8708 %
Die Region wird wieder jeden Tag gewechselt. Vorhanden sind dieses Jahr:
7 x Speyside
6 x Highlands
4 x Islay
3 x Islands
2 x Lowlands
2 x Campbeltown
Sechs der Abfüllungen zählen als Original Abfüllungen (Distillery Bottlings).
An den restlichen Tagen kommen dreizehn verschiedene unabhängige Abfüller vor.
Dieses Jahr gibt es wieder eine Destillerie, welche zum ersten Mal dabei ist.
Punktesystem wie gehabt:
- 40 Punkte für Volltreffer Destillerie, alternativ 20 Punkte für die richtige Region.
- 40 Punkte für Volltreffer Alter, je 10 Punkte Abzug pro Jahr daneben.
- 20 Punkte für Volltreffer Alkohol, je 1 Punkt Abzug pro 0,1% daneben.
- Bis 23 Uhr MEZ kann die persönliche Einschätzung abgegeben bzw. geändert werden.
In den Kommentaren auf dieser Internetseite und im abendlichen Chat versuchen wir möglichst häufig vorbeizuschauen. Die Tipps werden mittlerweile automatisch von der Webseite angezeigt.
Um Missverständnisse zu vermeiden, hier ein paar Hinweise, welche Daten für die Punktevergabe zählen:
- Die Angaben auf der Flasche sind maßgeblich.
- Sollten Angaben auf der Flasche nicht vorhanden sein, sind die WB-Angaben heranzuziehen.
- Sollte auch die WB keine Angabe(n) zu Alter, Alkoholgehalt, Destille, etc. machen, wir jedoch vom Händler oder Abfüller die entsprechenden Informationen bekommen haben, zählen diese.
Damit soll klar sein, dass die WB-Daten zwar häufig richtig sind, aber eben nicht immer. Außerdem nimmt die WB nur Daten auf, welche auch auf der Flasche nachvollziehbar sind. Händler- oder Abfüllerinformationen werden häufig nicht in die WB übernommen.
Weiterhin gelten alle teaspooned Whiskys bei uns ebenfalls als Singlemalts (und nicht als blended Malts).
Hinweis zu den Regionen: Die Regionen sind in Klammern bei der Destillerieauswahl angegeben, sie entsprechen weitestgehend denen in der Whiskybase (und damit nicht unbedingt denen der SWA!), unsere Einteilung ist maßgeblich.
Die als Destillerie aufgeführten Namen sind eher als Marken zu verstehen, welche von den Destillerien selbst genutzt werden bzw. wurden. Somit wird "Hazelburn" bspw. als eigene Destillerie "Springbank (Hazelburn)" aufgeführt, "Burnside" bspw. jedoch nicht für "Balvenie".
Es gibt natürlich auch wieder etwas zu gewinnen, Preise für die besten Ratefüchse, Spürnasen oder auch nur Glückshasen. Diese werden später bekanntgegeben
Viel Vergnügen beim Raten und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Das Kalender Orga Team
Jürgen (Durgar) und Alex (Dimmi2000)
Excel bzw. CSV-Dateien der vorherigen Kalender:
2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Blair Athol Distillery, 2022
You are not authorised to post comments.